Leitung:
MATTHIAS DAHMS – DIPL.-MUSIKER / GONGMASTER / DIPL.-MUSIKPÄDAGOGE / AUTOR / DOZENT
Studium an der Staatlichen Hochschule für Musik Karlsruhe und an der Universität der Künste Berlin. Meisterkurse und Workshops bei Keiko Abe, Peter Sadlo, Reinhard Flatischler, Rashied Ali, Billy Hart, Dave Weckl, Billy Cobham, Ed Soph, Pete York, Richard Beirach, David Liebman, Jerry Granelli, Douglas Hammond, Jamey Aebersold, Edwin E. Gordon, David Friedman, Johnny L. Lane, Dudu Tucci, Bill Molenhof, Gerald Cleaver, Ed Thigpen, John Cage u.a.
Internationale Konzerttätigkeit als Solist, in kammermusikalischen Besetzungen und beim Neuen Kammerorchester Berlin; Seminarleitung an Universitäten und Akademien im In- und Ausland. Lehraufträge an der Hochschule für Musik Mannheim. Weitere Informationen unter www.matthiasdahms.com
Forschungsarbeit: Wirkung von Gongs, Cymbals, Chimes und Malletinstrumenten auf Körper und Psyche. In der alten Tradition der TCM wird dem Menschen ein innerer Klang als Ausdruck seiner Individuation (der einzigartigen individuellen Persönlichkeitsausprägung) zugeordnet.
Studienaufenthalte in Taiwan (2003-2008) mit Studium der chinesischen Fünf-Elemente-Lehre, Energiearbeit und fernöstlicher Meditationstechniken bei Jing-Yi Hsieh und Master Chen (TanZhi/Taichung/Taiwan). Reikiausbildung bei Reiki-Meisterin Brigitte Bareiß (Heidelberg), Qi Gong (Deutsche Gesellschaft für Traditionelle Chinesische Medizin/Heidelberg).
Auf dieser Grundlage basiert die Entwicklung von THE HEALING SOUND OF QI.
Am Institut für Traditionelle Chinesische Medizin Heidelberg wurde THE HEALING SOUND OF QI im Juli 2017 im Rahmen der Heidelberg Summer School of Natural Healing vorgestellt.
Im Rahmen der Weiterentwicklung der Methode wird diese in einer Studie untersucht.
„Seine außergewöhnliche Intuition und seine Ausbildung im Bereich Klangheilbäder knüpft an die alte Tradition der TCM an, dem Menschen einen inneren Klang als Ausdruck seiner Individuation (der einzigartigen individuellen Persönlichkeitsausprägung) zuzuordnen.“ (A. Heil, Deutsche Gesellschaft für Traditionelle Chinesische Medizin)
©2023 Wu Xing Institute • Dipl.-Mus./Dipl.-Mus.Päd. Matthias Dahms